branthiolevos Logo

branthiolevos

Professionelle Bilanzanalyse & Finanzberatung

Gemeinsam Lernen, Zusammen Wachsen

Entdecke die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem Community-basierten Finanzanalyse Programm. Lerne nicht allein, sondern mit Gleichgesinnten, die deine Leidenschaft für Finanzwissen teilen.

Zur Community Beitreten

Kollaborative Lernumgebung

Unser innovativer Ansatz verbindet traditionelle Finanzbildung mit modernen Community-Learning-Methoden. Hier lernst du nicht nur Theorie, sondern wendest dein Wissen in echter Zusammenarbeit an.

Gruppendynamik & Synergie

Erlebe, wie unterschiedliche Perspektiven dein Verständnis für Finanzanalyse vertiefen. In unseren 8-12 Personen Lerngruppen entstehen lebhafte Diskussionen über Bewertungsmodelle, Risikomanagement und Markttrends. Jede Woche treffen sich die Gruppen für 2,5 Stunden intensive Zusammenarbeit an komplexen Fallstudien.

Peer-Support System

Niemand lernt allein. Unser Buddy-System verbindet erfahrenere Teilnehmer mit Einsteigern. Diese Mentorship-Paare arbeiten gemeinsam an praktischen Projekten wie der Analyse von DAX-Unternehmen oder der Bewertung von Start-ups. Regelmäßige Check-ins und gegenseitiges Feedback beschleunigen den Lernfortschritt erheblich.

Gemeinsame Zielerreichung

Zusammen schaffen wir mehr. Unsere Teams arbeiten an realen Projekten wie der Entwicklung von Investmentstrategien oder der Analyse von Nachhaltigkeits-ETFs. Die gemeinsame Verantwortung motiviert jeden Einzelnen und führt zu außergewöhnlichen Lernergebnissen, die weit über Einzelstudium hinausgehen.

Netzwerk & Karrierechancen

  • Direkter Kontakt zu Finanzprofis aus über 50 deutschen Unternehmen
  • Monatliche Expertenrunden mit Portfoliomanagern und Analysten
  • Alumni-Netzwerk mit über 2.400 Finanzexperten deutschlandweit
  • Exklusive Job-Börse mit Positionen bei Top-Finanzinstituten
  • Quartalsweise Networking-Events in München, Frankfurt und Hamburg
Sie
Bank
Tech
PE/VC
Berater

Praxisprojekte & Zusammenarbeit

Theorie wird erst durch Anwendung lebendig. Unsere Community-Projekte bringen Teilnehmer zusammen, um an echten Finanzherausforderungen zu arbeiten und dabei voneinander zu lernen.

01

Deutsche Mittelstands-Analyse

Teams von 4-5 Teilnehmern analysieren börsennotierte Mittelständler wie KRONES, FUCHS PETROLUB oder RATIONAL. Dabei lernt ihr gemeinsam moderne Bewertungsmethoden anzuwenden und präsentiert eure Erkenntnisse vor echten Investoren.

  • Praktische DCF-Modellierung in Excel
  • Branchenvergleich und Peer-Group-Analyse
  • Präsentation vor Branchenexperten
  • Teamarbeit unter Zeitdruck
Finanzanalyse Team bei der Arbeit
Gemeinsam analysieren
02

ESG-Investmentfonds Entwicklung

Entwickelt als Gruppe euren eigenen nachhaltigen Investmentfonds. Von der Auswahl der Titel über Risikomanagement bis zur Fondsdokumentation - hier erlebt ihr den kompletten Prozess der Fondsentwicklung in einer kollaborativen Umgebung.

  • Nachhaltigkeits-Screening von Unternehmen
  • Portfolio-Optimierung mit modernen Tools
  • Regulatorische Anforderungen verstehen
  • Pitch vor simuliertem Anlegerkreis
ESG
Nachhaltigkeit gestalten
03

Startup Bewertungs-Challenge

In wechselnden Zweierteams bewertet ihr deutsche Technologie-Startups. Interviews mit Gründern, Marktanalysen und Risikoeinschätzungen - all das in enger Zusammenarbeit mit euren Lernpartnern, die andere Perspektiven und Erfahrungen einbringen.

  • Venture Capital Bewertungsmethoden
  • Due Diligence Prozesse durchführen
  • Direkte Gespräche mit Unternehmern
  • Investitionsentscheidungen treffen
Start-up
Analyse
Innovation bewerten