Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - branthiolevos schützt Ihre persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die branthiolevos GmbH. Als Anbieter einer Plattform für Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
branthiolevos GmbH
Stechgrundstraße 2a
01324 Dresden, Deutschland
Telefon: +498005511330
E-Mail: info@branthiolevos.com
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die für unterschiedliche Zwecke erhoben werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Services
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für die Funktionalität
- Finanzbezogene Daten nur mit ausdrücklicher Einwilligung für Analysen
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen zur Problemlösung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen. Besonders sensible Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Hauptrechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
Bei der Verarbeitung besonders sensibler Daten, wie etwa detaillierter Finanzinformationen, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
- Backup-Systeme und Notfallpläne zum Datenschutz
- Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor allen Bedrohungen ist technisch nicht möglich.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutz-Kontaktstelle wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Ihre Anfragen bearbeiten wir grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Speicherfristen: Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzlicher Nachfrist gespeichert, Kommunikationsdaten meist für maximal zwei Jahre, und technische Logdaten werden typischerweise nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Bei einer Löschung Ihres Accounts werden alle nicht mehr benötigten Daten umgehend entfernt.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Dabei achten wir streng darauf, dass auch unsere Partner und Dienstleister angemessene Datenschutzstandards einhalten.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services unter strengen Auflagen
- Zahlungsdienstleister nur für die Abwicklung von Transaktionen
- Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen professioneller Beratung
- Externe Prüfer und Auditoren unter Geheimhaltungsvereinbarungen
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
8. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass auch in Drittländern ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, Angemessenheitsbeschlüsse oder andere von der DSGVO anerkannte Schutzmaßnahmen.
Sollten wir Cloud-Services oder andere internationale Dienstleister nutzen, achten wir darauf, dass diese entweder in einem Land mit angemessenem Datenschutzniveau ansässig sind oder entsprechende Garantien für den Datenschutz bieten. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über internationale Datenübertragungen zu erhalten.
Kontakt zu Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich
gerne an uns:
branthiolevos GmbH - Datenschutz
Stechgrundstraße 2a, 01324 Dresden
Telefon: +498005511330
E-Mail: info@branthiolevos.com